Herzlich Willkommen! Schön, Sind Sie da!

10. & 11. Juni Volldampf im Emmental

Besuchen Sie den Gotthelf-Märit 2023
am 10. Juni

Gotthelfmärit - Schnupperdampffahrten Sumiswald-Wasen i.E. | Freizeit & Ausflüge | Sonstige Veranstaltungen | 10.06.2023 (eventfrog.ch)

Die Fahrten der Emmentalbahn während des Gotthelfmärit in Sumiswald gehören bereits zur Tradition.
Geniessen Sie nebst dem Marktbesuch eine Fahrt im Aussichtswagen, gezogen von einer über 100-jährigen Dampflokomotive. Es erwartet Sie ein Erlebnis der ganz besonderen Art - Fahren Sie mit?
Den Spezialfahrplan erhalten Sie HIER.

Wirtshaus Grütli geöffnet

Das Wirtshaus Grütli in Wasen i. E. wird seit dem 1. April 2023 durch den neuen Pächter Bernhard Tscherne weitergeführt. Damit kann auch die schmackhafte Mittagsverpflegung während dem Aufenthalt in Wasen i. E. weiterhin angeboten werden. Freuen Sie sich auf Emmentalisch-Steirische Küche und kehren Sie ein im Grütli. Welche schmackhaften Menüs als nächstes im Grütli angeboten werden, erfahren Sie HIER.

 

Mit Volldampf durchs Emmental am 11. Juni

Sommerdampf 2023 | Freizeit & Ausflüge | Sonstige Veranstaltungen | 11.06.2023 (eventfrog.ch)

Zubringerfahrten ab Thun

Für Gäste aus dem Raum Thun / Biglen gibt es die Möglichkeit direkt mit einem Oldtimer-Postauto nach Huttwil zur Emmentalbahn zu reisen. Nutzen Sie das einmalige Angebot, nähere Informationen gibt es HIER.

Wirtshaus Grütli geöffnet

Das Wirtshaus Grütli in Wasen i. E. wird seit dem 1. April 2023 durch den neuen Pächter Bernhard Tscherne weitergeführt. Damit kann auch die schmackhafte Mittagsverpflegung während dem Aufenthalt in Wasen i. E. weiterhin angeboten werden. Freuen Sie sich auf Emmentalisch-Steirische Küche und kehren Sie ein im Grütli. Welche schmackhaften Menüs als nächstes im Grütli angeboten werden, erfahren Sie HIER.

Depotfest Olten 26. & 27.08.2023
Reisen Sie mit unserem Extrazug von Huttwil, Sumiswald-Grünen, Ramsei, Oberburg, Burgdorf und Langenthal ans historische Triebfahrzeugtreffen nach Olten. Erw. 20.- CHF / Kinder 15.- CHF - Nutzen Sie diese seltene Gelegenheit und erleben Sie die Be 4/4 mit dem BDe 2/4 in Doppeltraktion.
10.06.2023 - Schnupperdampffahrten anlässlich des Gotthelfsmärit
Gotthelfsmärit (Schnupperdampffahrten) Es sind keine Reservationen notwendig.
Vorstand wieder komplett!
Wir freuen uns sehr, dass wir am 06. Mai 2023 anlässlich unserer Mitgliederversammlung einen neuen Präsidenten und Vize-Präsidenten wählen konnten. Wir wünschen Manuel De Sousa (neuer Präsident) und Eduard Hulliger (neuer Vize-Präsident) viel Erfolg im neuen Amt und allzeit viel Dampf.

Weitere Einträge

Ihre Spende für den Verein

Sie möchten unserem Verein etwas gutes tun? Sehr gerne können Sie bei uns über folgende Kanäle spenden:

- Twint 
- Überweisung per E-Banking
- Einzahlungsscheine
(per Post zugestellt)

Kontodaten: 
Raiffeisenbank Unteremmental
IBAN: CH80 8080 8006 7063 2908 3
Vermerk: "Spende"

Einzahlungsscheine können unter der Tel. Nummer: +41625105925 bestellt werden, oder per Mail:
finanzen@vhe-emmental.ch

Alle Spender erhalten eine Steuerbescheinigung.

 

Extra- und Charterfahrten

Sie planen einen runden Geburtstag, ein Familienfest, Ihre Pensionierung, ein Firmenfest oder einen Teamevent, dann geben wir Ihrem Anlass mit unserem Extrazug den passenden Rahmen. Eine Extrafahrt, sei es mit einer Nostalgie-Elektrolok oder mit einer Dampflok wird Ihren Gästen bestimmt noch lange in schöner Erinnerung bleiben. In den historischen Wagen kommt schnell eine gemütliche Stimmung auf. 
Gerne unterbreiten wir Ihnen eine persönliche Offerte. 

Auch bieten wir Ihnen die Möglichkeit vom Speisen beim Reisen. Was Sie von uns erwarten dürfen, darüber informieren wir Sie sehr gerne.

Melden Sie sich unverbindlich per Mail unter sekretariat@vhe-emmental.ch   oder telefonisch unter der Nr. +41625105923. 

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Verein

Der Verein Historische Eisenbahn Emmental (VHE) wurde am 25. Oktober 1997 von
Mitgliedern der ehemaligen Eurovapor Sektion Emmental unter dem damaligen Namen
Vereinigte Dampf-Bahnen (VDB) gegründet. Anlässlich der Mitgliederversammlung im Jahr 2005
wurde eine Namensänderung auf Verein Historische Eisenbahn Emmental VHE beschlossen.

Das Ziel des Vereins ist die betriebsfähige Erhaltung von historischen
Triebfahrzeugen mit dem passenden Wagenmaterial, sowie dessen Betrieb.

Die historischen Fahrzeuge werden durch die aktiven Mitglieder im ehemaligen Depot
der Vereinigten Huttwil-Bahnen VHB in Huttwil unterhalten.
Die Mitglieder können je nach vorhandenem Interesse auch aktiv beim Fahrbetrieb mitarbeiten.

Hier finden Sie die seit der Mitgliederversammlung des Vereins vom 23. März 2013
gültigen Statuten.

Sind Sie an einer Mitgliedschaft im VHE interessiert? Das freut uns sehr. Füllen Sie doch gleich jetzt
den folgenden Talon aus und Sie werden schon bald wieder von uns lesen.
Wir freuen uns über jede neue Mitgliedschaft und heissen Sie im Verein herzlich willkommen.